Die Radiospots, die in der Regel am effektivsten sind, zeichnen sich durch ihren mühelosen Charme aus - auch wenn bei ihrer Produktion große Anstrengungen unternommen wurden. /artikel/5-tipps-fuer-effektive-und-kreative-radiowerbung
Podcasts erleben weiterhin einen Aufschwung: Die Zahl der Angebote wird immer größer, immer mehr Zuhörende entdecken das Format für sich und die Höhe der Werbeumsätze, die mit den Audioformaten generiert werden, steigt. Denn der Erfolg der Podcasts weckt auch das Interesse der Werbetreibenden. Aber/artikel/podcast-werbung-wissenswertes-ueber-werbeformate-co
Auch in Zeiten von Corona steht das Personal-Karussell nicht still: Mitarbeiter:innen hören auf, neue Teammitglieder fangen bei Ihnen im Sender an. Jedoch bringt die Pandemie ihre ganz eigenen Voraussetzungen und Hürden mit sich, die Sie und alle Ihre Mitarbeiter:innen gemeinsam nehmen müssen./artikel/personal-onboarding-in-der-krise-so-klappts
Die aktuellen Entwicklungen im Audiowerbemarkt zeigen, dass der Werbeumsatz im klassischen Radio eingebrochen ist. Dagegen ist dieser im Instream-Audio deutlich gestiegen. Gründe dafür sind neben der Corona-Pandemie auch der Erfolgskurs neuer, digitaler Formate, die besonders bei jungen Zielgruppen/artikel/werbeumsatz-im-audiomarkt-klassisches-radio-nimmt-ab-instream-audio-nimmt-zu