„Service-orientiert“ ist mittlerweile zu einer Worthülse verkommen, dabei verbirgt sich dahinter ein essentieller Bestandteil Ihrer Arbeit als Mediaberater:in. Ihre Kunden verlassen sich auf Ihre Expertise und vertrauen Ihnen einen sehr wichtigen Bereich Ihres Unternehmens an: Das hörbareweiterlesen »
Hörer:innen auf den Plattformen abholen, wo sie bereits sind, zusätzlich Reichweite generieren und die Konsument:innen an sich und die Marke binden: soziale Medien eröffnen viele Möglichkeiten. Wie man diese Chancen nutzen kann, zeigten drei Vorträge auf den Lokalrundfunktagen Nürnberg 2021. Näheweiterlesen »
Bei den hybriden Lokalrundfunktagen 2021 in Nürnberg wurde ein Blick in die digitale Zukunft des Radios gewagt. Falk Zimmermann von Broadcast Future und Markus Adomeit, Geschäftsführer und Mitgründer von StreaMonkey, sprachen im Rahmen einer Masterclass darüber, wie weit ein virtuelles Funkhausweiterlesen »
Soll man den Charakteren in den Spots Namen geben? Wie hängt spezifisch und allgemeingültig zusammen? Und warum es nicht schadet, in den Spots Fragen zu stellen.weiterlesen »
Kund:innen sollten in den seltensten Fällen die Kreativarbeit bei Radiowerbung leisten. Dan berichtet über Negativ- und Positivbeispiele. Außerdem im Programm: Spotktritik - Spots für Hebammen.weiterlesen »
Selbst der älteste Werbehase macht nicht immer alles richtig. Anhand eigentlich passabler Spottexte, deckt Dan sich trotzdem einschleichende Fehler auf.weiterlesen »