5 Tipps für effiziente Meetings

Wenn der Arbeitstag voll von Meetings ist, schwindet die Zeit für die eigentlichen Aufgaben. Interne Meetings sind genauso wichtig wie Ihre externen Termine bei Werbekunden, doch gerade wiederkehrende, große Meeting-Runden sind absolute Zeitfresser und müssten ab und zu genauer unter die Lupe /artikel/5-tipps-fuer-effiziente-meetings

Künstliche Intelligenz und Natural Language Processing – schädlich fürs Radio?

…che Intelligenz – ein Begriff, der vielen Menschen Angst einflößt. Lässt er doch vermuten, dass Computer oder Roboter den Menschen ersetzen sollen. Werden Radiomoderator:innen ihren Arbeitsplatz verlieren, weil Computersoftware ihren Platz einnimmt? /artikel/kuenstliche-intelligenz-und-natural-language-processing-schaedlich-fuers-radio

LFK-Medienpreis 2012

Am 07. Mai wurde zum 21. Mal der renommierte LFK-Medienpreis verliehen. Wir haben die Gewinner:innen! /artikel/lfk-medienpreis-2012

Lokalrundfunktage 2012

Lokale Radio- und Fernsehmacher trafen sich am 10. und 11. Juli 2012 in Nürnberg, um über aktuelle Programmtrends und neue technische Entwicklungen zu diskutieren. /artikel/lokalrundfunktage-2012-1

"Show me your new home" - es ist Bastelzeit!

"Basteln Sie Ihr Traumhaus und gewinnen Sie fleißige Umzugshelfer für einen Tag." – Werbung für Umzugs-Speditionen leicht gemacht! /artikel/show-me-your-new-home-es-ist-bastelzeit

Programm und Verkauf - beste Feinde? Ein Streitgespräch Teil III

Alexander Zeitelhack und Yvonne Malak im Gespräch über das schwierige Verhältnis zwischen Programm und Verkauf. /artikel/programm-und-verkauf-beste-feinde-ein-streitgespraech-teil-iii

Lokalrundfunktage 2013

Sie waren nicht dabei? Macht nichts! Wir haben für Sie alle Marketing-Panels besucht und zusammengefasst. /artikel/lokalrundfunktage-2013

LFK | Medienpreise 2018

„Die Verleihung der Medienpreise zeigt, wie unverzichtbar die privaten lokalen und regionalen Radios und Fernsehsender als wichtige journalistische Stimme vor Ort sind.“  /artikel/lfk-vergibt-medienpreise-2018

Duzen oder Siezen in Radiospots

Im Deutschen haben wir die Wahl, wie wir jemanden ansprechen. Mit einem formellen Sie: „Hallo, Sie haben Ihren Schirm liegen lassen“. Oder vertraut mit einem Du: „Magst du etwas trinken?“. /artikel/duzen-oder-siezen-in-radiospots

Die fünfte Jahreszeit beginnt!

Hörer von egoFM können Wiesn-Outfit für das Oktoberfest gewinnen /artikel/die-fuenfte-jahreszeit-beginnt
Suchergebnisse 71 bis 80 von 226

Broadcast-Future Medien- und Rundfunkservice GmbH | Pretzfelder Straße 7-11 | 90425 Nürnberg